Modernes Bauen bedeutet heutzutage auch, dass sich Grundrisse leicht verändern lassen und Raumaufteilungen nachträglich angepasst werden können. Flexible Trockenbau-Systeme ermöglichen wirtschaftliche Lösungen für bauliche Anpassungen. Die geringen Kosten und die schnelle Montage ohne Spezialwerkzeuge überzeugen immer mehr Anwender. Das gilt nicht nur im privaten Ein- und Mehrfamilienhaus, sondern auch in öffentlichen Gebäuden wie Krankenhäusern, Schulen und Kindergärten. Immer häufiger finden sich darüber hinaus im gewerblichen Bereich wie beispielsweise in Industriegebäuden und Bürogebäuden immer mehr Trockenbausysteme.
Ohne lange Trocknungszeiten und Baufeuchte wird der Trockenbau vor allem bei der Renovierung und Sanierung von Räumen eingesetzt. Unebene Wandflächen lassen sich schnell und einfach begradigen. Dabei können integrierte Lichtquellen moderne Akzente bei der Raumbeleuchtung setzen. Genormte oder geprüfte Trockenbausysteme bieten maximale Freiheit beim Innenausbau oder der Gestaltung von Deckenkonstruktionen im Außenbereich.