Die Deckengestaltung in privaten, gewerblichen und öffentlichen Gebäuden stellt immer eine besonders Herausforderung dar. Neben der Form- und Farbgebung sind es auch ästhetische und zweckmäßige Kriterien, die wir bei der Planung berücksichtigen müssen. Dazu die Akustik, den Schallschutz und den Brandschutz, die für die Planung der richtigen Trockenbaudecke wichtig sind. Aufwändige Deckeninszenierungen sind in der modernen Gestaltung um dem hohen Gefühl für Design und Stil keine Seltenheit mehr. Das Höchstmaß an Präzision wird beim Trockenbau mit hoher Wirtschaftlichkeit verbunden und erzielt perfekte Oberflächen. Dank hohem Vorfertigungsgrad leisten die Formteile aus Rigips einen zeitgemäßen Beitrag für wirtschaftliches und ästhetisches Bauen.
Setzen Sie bereits frühzeitig bei der Planung auf Ihren Fachbetrieb. Wir zeigen Ihnen übersichtlich alle Gestaltungsvarianten und verbinden diese mit konkreten Angeboten für Ihr Projekt. Die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten machen Decken zu einem Blickfang. Eingelassene Lichtelemente verstärken den Effekt und hochentwickelte Spezialkonstruktionen erlauben höchste Perfektion, beste Raumakustik und optimalen Brandschutz. Im Hohlraum zwischen Rohdecke und Unterdecke finden Installationen, Rohre und Leitungen ihren Platz. Mit wenig Aufwand und den hochwertigen Deckensystemen und Deckenbekleidungen aus Gipskarton geben wir unseren Kunden planerische Gestaltungsfreiheit an die Hand.